722 m, Bregenzerwald, Dornbirner Ach/Bregenzer Ach
Die Ortschaft Alberschwende (im Bild unten) liegt auf einem kleinen Plateau in den Westausläufern des Bregenzerwaldes. Im Südwesten des Ortsgebietes liegt das Quellgebiet des Dornbirner Ach-Zuflusses Schwarzach; im Nordosten entspringt der Bregenzer Ach-Zufluss Nannersbach.

Aus dem Tal der Bregenzer Ach führen 2 Straßen nach Alberschwende. Von Egg (561 m) erreicht die Bregenzerwaldstraße L 200 von Osten kommend nach 9 km -, die von Norden von Kennelbach (457 m) über Buch und Fischbach (688 m) kommende L 14 nach 11 km Alberschwende. In Westrichtung führen die L 7 nach Schwarzach (435 m) -, und die Bregenzerwaldstraße durch den 3.340 m langen Achraintunnel nach Dornbirn ins Rheintal hinunter.
Wasserscheide | Dornbirner Ach | Bregenzer Ach |
Abflüsse | Haselstauder Bach und Schwarzach – Dornbirner Ach – Bodensee – Rhein | Nannerbach – Bregenzer Ach – Bodensee – Rhein |
Mündung | Atlantik |
von | Verlauf der Einzugsgebietsgrenze der Dornbirner Ach | bis |
Alberschwende | In Südrichtung steigt die Dornbirner Ach/Bregenzer Ach-Wasserscheide zum Brüggelekopf (1.182 m) an und fällt in Südwestrichtung nach dem Geißkopf (1.198 m) zum Losenpass (Bödele) ab. | Losenpass (Bödele) |