Band 2 – Das Alpengebiet des südlichen Alpenhauptkammstaates Italien
Die alpinen Gebiete Italiens liegen im Norden des Landes. Sie liegen ungefähr je zur Hälfte in den West- und in den Ostalpen und fast ausschließlich im Inneren Alpenbogen.
![](https://www.alpenpaesse-wasserscheiden.at/wp-content/uploads/2021/08/WestalpenOstalepn.png)
Die italienischen Alpen gehören politisch zu den Regionen Liguria (dt: Ligurien), Piemonte (dt: Piemont), Valle d’Aosta (frz: Vallée d‘ Aoste; lokal frankoprovencalisch oder arpidanisch: Val d‘ Outa, dt: Aostatal oder veraltet Augsttal), Lombardia (dt: Lombardei), Trentino-Alto Adige (dt: Trentino-Südtirol), Veneto (dt: Venezien) und Friuli-Venezia Giulia (furl: Friûl-Vignesie Julie, slow: Furlanija-Julijska krajina, dt: Friaul-Julisch Venezien).
![](https://www.alpenpaesse-wasserscheiden.at/wp-content/uploads/2021/08/RegionIalien.png)