719 m, Salzkammergutberge (Hausruck), Donau-Inn/Innbach
Die Landesstraße L 1074 verbindet in West- Ostrichtung über diese Passhöhe auf einer Strecke von 8 km die im Innviertel liegende Ortschaft Eberschwang (529 m, im Bild unten) im Tal der Antiesen mit der im Quellgebiet der Trattnach im Hausruckviertel gelegenen Ortschaft Geboltskirchen (555 m).

| Wasserscheide | Inn | Innbach | 
| Abflüsse | Antiesen – Inn – Donau | Trattnach – Innbach – Donau | 
| Mündung | Schwarzes Meer | |
| von | Verlauf der Einzugsgebietsgrenze des Inn in Österreich | bis | 
| Sulzberg-Thaler | Die Inn/Innbach-Wasserscheide erreicht südlich des Sulzberg-Thalers den in West-Ostrichtung verlaufenden Hauptkamm des Hausrucks und endet dort, da auf der Kammhöhe jenseits des Inngebietes das Einzugsgebiet des Innbaches endet und jenes der Traun beginnt. Die nunmehrige Inn/Traun-Wasserscheide verläuft in Südwestrichtung zum Höhenzug Tanzboden. | Tanzboden | 

